EndoLight Band

1.698,00 €*
% 1.785,00 €* (4.87% gespart)Versandkostenfrei innerh. Deutschland und der EU
Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage***
Nur noch 5 Stück verfügbar.
Produktinformationen "EndoLight Band"
EndoLight Band von Weber Medical
moderne Laseruhr mit LED- und Laserlicht-Technologie
Das EndoLight Band ist eine fortschrittliche Laseruhr von Weber Medical, die moderne Licht- und Lasertechnologie in einem tragbaren Format vereint. Das Armband besteht aus einem robusten, eloxierten Aluminiumgehäuse und hautfreundlichem Silikon. Verwendete Materialien wie Quarzglas und Polycarbonat sind BPA-frei und für den täglichen Einsatz geeignet.
Technische Ausstattung:
- Laserleistung: 8,75–35 mW pro Diode (Maximal 280 mW im Modus „Recover“)
- Individuell regulierbare Intensität
Obere Diodenleiste (Arteria radialis):
- 2 × Rote Laserdioden (660 nm)
- 2 × Infrarote Laserdioden (808 nm)
- 1 × Gelbe LED (590 nm)
- 1 × Grüne Laserdioden (505 nm)
- 2 × Blaue Laserdioden (450 nm)
Lithium-Akku mit 1.600 mAh Kapazität
Dauer einer Sitzung: ca. 30 Minuten (1 Anwendung pro Tag empfohlen)
Integrierte Programme:
- Recharge
- Relax
- Recover
Lieferumfang:
- EndoLight Band von Weber Medical
- Zusätzliches Armband für schmalere Handgelenke
- USB-/Datenkabel & Netzteil
- Adapter zur Lichtabschirmung
- Aufbewahrungsbox
- Reinigungstuch
- Quick Guide für den schnellen Einstieg
Die EndoLight Laseruhr eignet sich ideal für den Einsatz im privaten oder professionellen Wellnessbereich – tragbar, einfach zu bedienen und ohne komplizierte Einstellungen.
Gegenanzeigen
Anwendung bei Kindern (unter 16 Jahren), Schwangeren und bei Vorerkrankungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Die Sicherheits-, Warn- und Entsorgungshinweise zum Endolight Band finden Sie bei den Produktbildern.
Hinweis: Dieser Artikel ist von Gutscheinen und weiteren Rabattaktionen ausgeschlossen, da er bereits zu einem besonders günstigen Preis angeboten wird.
Rechtlicher Hinweis: Das vorgestellte Produkt ist schulmedizinisch nicht anerkannt. Wir empfehlen Ihnen bei Beschwerden einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Sie haben Fragen zum Artikel?
Ähnliche Artikel